Energiesicherheit und Klimawandel
Dieses Seminar wurde storniert
Der Klimawandel ist womöglich eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Vor dem Hintergrund der Energiewende stellen sich diesbezüglich Fragen der Energiesicherheit. Kommt die Energiewende zu spät? Was bringt es, wenn wir das Klima schützen, andere Staaten aber weniger ambitionierte Ziele haben? Was haben wir für Alternativen? Das Seminar setzt sich verstärkt mit dem Zusammenhang von Klimawandel und Energiesicherheit auseinander. Dabei wird sich der Geschichte des Kohlebergbaus am Beispiel der Stadt Helmstedt gewidmet. Neben möglichen Energiequellen der Zukunft wird sich ebenfalls mit der Schlüsselrolle von Strom befasst. Die nationalen Chancen und Herausforderungen werden genauso in den Blick genommen wie die internationalen Trendbrüche in der Energie- und Klimapolitik. Abschließend wird sich der Frage gewidmet, was passiert, wenn wir – im Sinne eines Blackouts – keine Energie mehr haben. Das Seminar beinhaltet eine Exkursion im Raum Helmstedt.
Seminarnummer:
39-3-2020
Kooperationspartner:
VdRBw. Niedersachsen
Seminardauer:
21.09.2020 – 25.09.2020
Leitung:
André Lindner
Kosten:
170,00 EUR
Mitglieder des VdRBw. Niedersachsen bitten wir, sich direkt beim Verband anzumelden. Die Ausschreibung inklusive Anmeldeformular finden Sie hier:
Alle anderen Interessierten bitten wir, wie gewohnt unseren Anmeldebogen zu verwenden.
Diesen Finden Sie hier: