1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Geschichte des jüdischen Lebens in Deutschland wird oft auf die Verfolgungen in der Zeit des Nationalsozialismus reduziert. Dabei wird unterschlagen, dass die ersten jüdischen Gemeinden bereits seit dem 4. Jahrhundert auf deutschem Boden. Das Seminar führt in die Geschichte und die Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland ein. Neben einer Einführung in die Geschichte des Judentums werden der Zionismus und die Entwicklung des Nahostkonflikts in den Blick genommen. Darüber hinaus werden die Facetten interkulturellen Zusammenlebens betrachtet. Zum Abschluss werden geschichtliche und gegenwärtige Aspekte von Antisemitismus behandelt.
Für das Seminar ist jeweils eine Halbtages-Exkursion nach Halberstadt und nach Braunschweig vorgesehen.
Seminarnummer:
18-1-2021
Kooperationspartner:
VdRBw. Niedersachsen
Seminardauer:
03.05.2021 – 07.05.2021
Leitung:
André Lindner
Kosten:
auf Anfrage