Friedrich – Ein Name geht um die Welt
Dieses Seminar wurde storniert
Studien zeigen, dass Kinder schon in der Schule aufgrund ihres Vornamens von den Lehrkräften unterbewusst bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden, und es sogar vorkommt, dass sie deshalb unterschiedlich behandelt und bewertet werden. Menschen mit ausländisch klingenden Namen machen auf dem Wohnungs- oder Arbeitsmarkt Erfahrungen mit Ausgrenzung und Diskriminierung.
Nomen est omen, besagt das Sprichwort – aber welche Bedeutung hat der Name, der einer Person gegeben wird, wirklich dafür, welchen Weg sie im Leben einschlägt? Sind Marias besonders fromm, Theodore zu Höherem bestimmt und Jacquelines gesellschaftlich abgehängt? Welche Bedeutung kommt einem Namen heute noch zu? Wieviel Gewicht kann empirisch belegt werden, wieviel ist nur individuelle Wahrnehmung?
Im ersten von mehreren Seminaren beschäftigen sich die Teilnehmenden am Beispiel des Namens Friedrich mit diesen und weiteren Fragen.
Im Seminar ist eine Exkursion enthalten.
Seminarnummer:
7-1-2021
Seminardauer:
15.02.2021 – 19.02.2021
Leitung:
Christiane Restle
Kosten:
auf Anfrage